Geschrieben von Angela, Orginal Artikel veröffentlicht @Hip2save.com
Möchten Sie sich etwas Geld dazuverdienen?
Wenn es Ihnen wie mir geht und Sie ständig versuchen, Ihr Zuhause zu entrümpeln und gleichzeitig ein wenig Geld zu verdienen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre unerwünschten Gegenstände auf Facebook Marketplace zu verkaufen. Scrollen Sie nach unten, um die besten Tipps für den einfachen Verkauf Ihrer Artikel zu erhalten.
Im Gegensatz zu eBay, Poshmark oder Mercari ist die Nutzung von Facebook Marketplace KOSTENLOS, ohne Verkäufergebühren und/oder Provisionskürzungen. Sie behalten 100 % des Gewinns aus den von Ihnen verkauften Artikeln und die Einstellung Ihrer Artikel ist kostenlos.

„Ich war überrascht, wie einfach Facebook Marketplace zu bedienen ist! Ich war nervös, weil ich dachte, dass es viel komplizierter sein würde als Craigslist, aber es war tatsächlich so einfach und schnell! Ich finde es auch toll, dass man auf Facebook ganz einfach Fragen über den Messenger beantworten kann und auch die Profilinformationen anderer Leute sehen kann, wodurch man sich im Vergleich zu Craigslist sicherer fühlt. UND ich habe das Gefühl, dass meine Artikel über Facebook Marketplace viel mehr Anklang finden.“
1. Stellen Sie sicher, dass Sie keine verbotenen Artikel auflisten.

Auf dem Facebook-Marktplatz können Sie zwar auch die willkürlichsten Artikel verkaufen, aber es gibt einige Dinge, die Sie einfach nicht verkaufen können:
- Illegale, verschreibungspflichtige oder Freizeitdrogen
- Tabakerzeugnisse und zugehörige Paraphernalia
- Einnehmbare Ergänzungen
- Waffen, Munition oder Sprengstoffe
- Tiere
- Produkte oder Dienstleistungen für Erwachsene
- Alkohol
- Körperteile und -flüssigkeiten
- Abonnements oder digitale Produkte
- Konzert- oder Veranstaltungstickets – obwohl Tickets nicht auf der offiziellen Liste der verbotenen Artikel stehen, werden Sie feststellen, dass Facebook Yard Sale-Gruppen sie nicht zulassen und Facebook Marketplace entfernt Ticketangebote kurz nachdem sie gepostet wurden.
Eine vollständige Liste der Artikel, die nicht auf Facebook Marketplace verkauft werden können, findest du hier.
2. Nehmen Sie mehrere hochwertige Fotos auf.

Sie brauchen zwar keine ausgefallene DSLR-Kamera, um tolle Fotos zu machen (Smartphones haben jetzt tolle interne Kameras!), aber stellen Sie immer sicher, dass Sie eine schöne Auswahl an Fotos für die Artikel haben, die Sie verkaufen. Sie sollten gut beleuchtet sein und den Gegenstand aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen. Sie sollten auch auf eventuelle Mängel oder Unvollkommenheiten hinweisen, um den Käufer auf den Zustand des Artikels aufmerksam zu machen, damit es bei der Abholung keine Überraschungen gibt.
3. Schreiben Sie klare Titel und Beschreibungen.

Zusätzlich zu den Fotos müssen Ihr Titel und Ihre Beschreibung klar und präzise sein, den Zustand angeben (neu, neuwertig, leicht gebraucht usw.) und die Größe angeben, wenn es sich um ein Kleidungsstück handelt. Viele Käufer wollen auch wissen, ob Ihr Artikel aus einem rauchfreien oder haustierfreien Haushalt stammt.
4. Wählen Sie die richtige Produktkategorie.

Achten Sie darauf, dass Ihr Artikel in die richtige Kategorie fällt. Wenn Sie zum Beispiel Windeln verkaufen, sollten Sie diese nicht in eine beliebige Kategorie wie Haus und Garten einordnen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in die Kategorie Familie oder Baby & Kinder einordnen, damit Käufer sie bei der Suche nach babybezogenen Artikeln leicht finden können.
5. Legen Sie die richtige Preisvorstellung fest.

Wir alle wollen so viel wie möglich für unsere Artikel bekommen, aber man muss darauf gefasst sein, dass die Leute feilschen und den Preis herunterhandeln wollen. Wenn Sie Ihren Artikel inserieren, ist es selten, dass jemand Ihre anfängliche Preisvorstellung bezahlen möchte, es sei denn, es handelt sich um einen sehr beliebten/heißen Artikel.
Merken Sie sich den niedrigsten Preis, den Sie akzeptieren würden, damit Sie schnell reagieren können, wenn jemand ein Angebot macht. Wenn Sie nicht bereit sind, beim Preis nachzugeben, sollten Sie potenzielle Käufer wissen lassen, dass Ihr Listenpreis fest ist.

Bevor ich einen Artikel einstelle, suche ich oft auf Facebook Marketplace und in verschiedenen Facebook Yard Sale Groups, um zu sehen, wie hoch der Preis für den Artikel ist, den ich verkaufen möchte. Auf diese Weise kann ich meinen Preis festlegen, um mit den Preisen konkurrenzfähig zu sein und eine Vorstellung davon zu haben, was ich bekommen kann.
6. Veranlassen Sie die Abholung an einem öffentlichen Ort.

Wenn ich Artikel auf Facebook Marketplace verkaufe, treffe ich den Käufer lieber an einem öffentlichen Ort, als ihn zu mir nach Hause kommen zu lassen. Viele Leute treffen ihre Käufer auf Parkplätzen von Lebensmittelgeschäften, Tankstellen, Starbucks oder sogar auf dem Parkplatz von Polizei- oder Feuerwehrwachen. So wird sichergestellt, dass der Käufer nicht vor Ihrer Tür steht, wenn er später Reue empfindet. Außerdem ist es viel sicherer, wenn man sich mit einem zufälligen Fremden trifft.
Eine Freundin von mir verkauft eine Menge Sachen auf Marketplace und zieht es vor, dass die Käufer zu ihr nach Hause kommen, damit sie kein Benzin vergeuden muss und sich keine Sorgen machen muss, dass die Leute abspringen. Wenn sie nicht auftauchen, hat sie keine Zeit damit verschwendet, auf sie zu warten. Es kommt wirklich darauf an, wie wohl Sie sich fühlen und wie sicher Sie sich fühlen, wenn ein Fremder zu Ihnen nach Hause kommt.
7. Akzeptieren Sie nur Bargeld oder nutzen Sie sichere Zahlungsdienste.

Geben Sie NIEMALS jemandem Ihre Bankdaten, um eine Überweisung als Zahlungsmittel für Ihre Artikel zu tätigen. Ich würde Ihnen auch raten, keinen Scheck anzunehmen, da die Gefahr eines Betrugs oder des Platzens des Schecks besteht. Es gibt mehrere sichere Möglichkeiten, Zahlungen für Ihre Artikel zu erhalten, ohne dass Sie Ihre Bankdaten preisgeben müssen.
- Bargeld
- PayPal
- Venmo
- Zelle
- Facebook Messenger-Zahlungen
8. Kaufen Sie auch Artikel auf dem Marktplatz!

Möchtest du Artikel auf dem Facebook-Marktplatz kaufen? Behalten Sie diese Tipps im Hinterkopf…
- Genau wie beim Verkauf sollten Sie die Person an einem neutralen öffentlichen Ort treffen, z. B. auf dem Parkplatz eines Geschäfts, auf einer Polizeistation oder einer Tankstelle. Wenn es sich um einen größeren Gegenstand handelt und Sie zum Haus des Verkäufers gehen müssen, sollten Sie zur Sicherheit einen Freund oder ein Familienmitglied mitnehmen.
- Überprüfen Sie immer die Artikel, die Sie kaufen, um sicherzugehen, dass sie sich in einem funktionstüchtigen Zustand befinden oder wie im Angebot versprochen.
- Seien Sie vorsichtig mit hochwertigen Gegenständen, da auf dem Marktplatz häufig gefälschte Artikel verkauft werden. Recherchieren Sie, um sicher zu sein, dass der Artikel, den Sie kaufen, echt ist.
- Schauen Sie sich das Profil des Verkäufers an, um sicherzugehen, dass er nicht neu auf Facebook ist, und ob Sie gemeinsame Freunde haben. Vergewissern Sie sich, dass sie sich in Ihrer Nähe befinden und nicht in einem anderen Bundesland oder gar im Ausland.